Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs

Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

Ausgleich zwei Sekunden vor Schluss: Winnipeg in NHL weiter

«Einer der besten der Welt» – DEB-Team hofft auf NHL-Topstar

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs

Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

Ausgleich zwei Sekunden vor Schluss: Winnipeg in NHL weiter

«Einer der besten der Welt» – DEB-Team hofft auf NHL-Topstar

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs

Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

Ausgleich zwei Sekunden vor Schluss: Winnipeg in NHL weiter

«Einer der besten der Welt» – DEB-Team hofft auf NHL-Topstar

  • Home
  • Eishockey
  • DEB-Auswahl gelingt WM-Generalprobe
Die DEB-Auswahl setzte sich im letzten Testspiel vor der WM gegen Frankreich durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Kahnert/dpa)
Die DEB-Auswahl setzte sich im letzten Testspiel vor der WM gegen Frankreich durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Kahnert/dpa)

DEB-Auswahl gelingt WM-Generalprobe

On Mai 7, 2024

Mit dem Meister-Upgrade aus Berlin hat es für das deutsche Eishockey-Team wenigstens eine gelungene WM-Generalprobe gegeben, richtig in Form ist der Vize-Weltmeister vier Tage vor dem Turnierstart aber immer noch nicht.

Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes gewann in Weißwasser das letzte Vorbereitungsspiel gegen Frankreich mit 4:3 (1:0, 2:2, 0:1) nach Verlängerung. Ein Overtime-Treffer von Dominik Kahun (63. Minute) sorgte für den erst dritten Sieg im achten WM-Test. In regulärer Spielzeit hatten Frederik Tiffels (9.) und Leo Pföderl (34./37.) für die Auswahl von Bundestrainer Harold Kreis getroffen, die am Dienstag mit dem Bus ins tschechische Ostrava weiterreist. Dort trifft Deutschland am Freitag (16.20 Uhr/ProSieben und MagentaSport) im ersten Vorrundenspiel auf Olympia-Bronzegewinner Slowakei.

Auch die Franzosen sind bei der WM im letzten Vorrundenspiel am 21. Mai erneut Gegner der Deutschen, die sich im Vergleich zum 3:5 nach 3:0-Führung gegen Frankreich am Samstag in Wolfsburg erst noch defensiv verbessert zeigten. Im weiteren Spielverlauf aber nahmen die Abstimmungsprobleme und individuellen Fehler zu. Auch im Angriff wäre mehr drin gewesen als die vier Treffer.

Eisbären-Profis bringen Selbstvertrauen mit

Im Mittelpunkt standen die neu zum WM-Team gestoßenen Spielern. In Weißwasser erstmals in der Vorbereitung dabei waren Verteidiger Maksymilian Szuber, der aus den Playoffs der nordamerikanischen AHL mit den Tucson Roadrunners ausgeschieden war. Zudem gaben die Verteidiger Kai Wissmann und Jonas Müller sowie die Angreifer Tiffels, Tobias Eder und Leo Pföderl ihren Einstand. Das Quintett war vor zehn Tagen mit den Eisbären Berlin deutscher Meister geworden.

Und die Neuen brachten sich sogleich mit viel Selbstvertrauen positiv ein. Zunächst fälschte Eisbären-Stürmer Tiffels einen Schuss von Bremerhavens Lukas Kälble nach neun Minuten ins Netz ab. Im ersten Drittel zeigte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes eine konzentrierte und solide Vorstellung. Deutschland überstand auch Unterzahl-Situationen sicher, hatte aber in Überzahl teilweise Pech. Vor allem NHL-Stürmer JJ Peterka scheiterte bei teils erstklassigen Möglichkeiten.

Grubauer sieht beim Ausgleich von Claireaux unglücklich aus

Dies rächte sich im Mittelabschnitt unmittelbar nachdem NHL-Keeper Philipp Grubauer absprachegemäß zur Hälfte des Spiels für Mathias Niederberger ins Tor kam. Beim Ausgleich durch den früheren DEL-Spieler Anthony Rech (31.) war der 32-Jährige aus Seattle machtlos. Die Partie wurde nun etwas wilder. Erneut waren es Berliner Angriffsaktionen, die Deutschland zweimal wieder in Führung brachte. Einen Wissmann-Schuss fälschte Pföderl diesmal ins Netz ab. Noch einmal kam Frankreich zurück. Beim schnellen Ausgleich von Valentin Claireaux (35.) sah Grubauer allerdings etwas unglücklich aus. Schön herausgespielt war dann das deutsche 3:2, als Pföderl ein Zuspiel von Münchens Yasin Ehliz verwertete.

Im Schlussdrittel schenkte Szuber mit einem haarsträubenden Abspielfehler erneut Rech den 3:3-Ausgleich (41.). Im Angriff war Deutschland nun spielerisch klar besser und kam zu etlichen Hochkarätern, die aber in der regulären Spielzeit nicht mehr genutzt wurden. Erst in der Verlängerung fiel schließlich der verdiente Siegtreffer.

Von Tobias Brinkmann und Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEB , Eishockey , Harold Kreis , WM

Beitrags-Navigation

Vizeweltmeister reist mit «gutem Gefühl» nach Ostrava
Erwartungen gestiegen: DEB-Team mit Rucksack zur WM

Neueste Beiträge

  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas
  • Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs
  • Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM
  • Ausgleich zwei Sekunden vor Schluss: Winnipeg in NHL weiter
  • «Einer der besten der Welt» – DEB-Team hofft auf NHL-Topstar

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 10, 2024

Jetzt soll der Titel her: Bremerhavens Märchen geht weiter

On Mai 26, 2021

Unbequemer Außenseiter: DEB-Team trifft auf Kasachstan

On Januar 21, 2022

Drei weitere Corona-Fälle bei den Straubing Tigers

On April 25, 2021

«Genie ist die Mannschaft»: Adler mit Kniff ins Halbfinale

On April 15, 2023

Umbruch bei Adler Mannheim: 17 Spieler verlassen DEL-Club

On Februar 15, 2022

Sturm kann sich Rückkehr als Nationaltrainer vorstellen

On Mai 22, 2023

DEB-Team würde im WM-Viertelfinale auf die Schweiz treffen

On Juni 6, 2021

Kanada wird zum 27. Mal Weltmeister

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH